
Das Ziel des Wettbewerbs STADTRADELN ist es, so viele Alltagswege wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. In diesem Jahr nimmt die Gemeinde Hopsten bereits zum fünften Mal daran teil.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vom 29. Mai bis 18. Juni 2025 so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zu fahren – sei es der tägliche Arbeitsweg oder eine Fahrradtour am Wochenende. Möglich gemacht wird dies durch die internationale Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN.
„Ich hoffe sehr, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Bürgerinnen und Bürger an der Aktion STADTRADELN beteiligen. Mit jedem zurückgelegten Kilometer auf dem Fahrrad leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz – und zeigen gleichzeitig, dass nachhaltige Mobilität auch im Alltag funktioniert. Ihr Engagement macht unsere Gemeinde nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch lebenswerter“ freut sich Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer.
Jeder kann mitmachen! Die Anmeldung erfolgt einmalig über die Webseite www.stadtradeln.de/hopsten.
Die gefahrenen Kilometer werden entweder über die App erfasst oder können in schriftlicher Form auf einem Erfassungsbogen in der Gemeinde gemeldet werden. Auch Gruppen oder Nachbarschaften sind eingeladen, ihre gesammelten Kilometer als Team einzureichen.
Jeder Kilometer, der im Aktionszeitraum beim STADTRADELN mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann entweder
online in das km-Buch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden.
Für Radelnde ohne Internetzugang besteht die Möglichkeit, die gefahrenen Kilometer wöchentlich per Erfassungsbogen bei der Gemeinde abzugeben.
Dokumente & Links
- Kilometererfassungsbogen 1. Woche (PDF-Dokument)
- Kilometererfassungsbogen 2. Woche (PDF-Dokument)
- Kilometererfassungsbogen 3. Woche (PDF-Dokument)
- Stadtradeln.de
- Plakat - Die Gemeinde Hopsten ist dabei.